• Beiträge

    Integration in Österreich: Anhaltende Herausforderungen angesichts der Sorge um Identität und Kultur

    Die Ergebnisse dieser Umfrage, die betonen, dass das Beherrschen der deutschen Sprache, die Anerkennung von Gesetzen und Vorschriften sowie der respektvolle Umgang mit den Einheimischen wesentliche Bestandteile einer erfolgreichen Integration sind, spiegeln eine tiefere Kluft wider. Diese Sichtweise auf Integration ist jedoch einseitig und vernachlässigt die Verantwortung der aufnehmenden Gesellschaft und der Regierung, den Prozess zu erleichtern und eine inklusive Umgebung zu schaffen. Integration als wechselseitiger Prozess und nicht nur als individuelle Verantwortung Die meisten Integrationspolitiken in Österreich betrachten die Migranten als die allein Verantwortlichen für die Anpassung, während die Bemühungen, die von der österreichischen Gesellschaft erforderlich sind, um diesen…

    Lesen Sie mehr

Meinungen

Beiträge

Interviews