Meinungen
-
Willkommenspaket für den Neuankömmling
Migration ist zweifellos eine schwierige Erfahrung, vor allem wenn sie von dramatischen Umständen begleitet wird. Ein Wohnortwechsel bedeutet eine Veränderung…
Lesen Sie mehr -
Warum wir impfen sollen und dafür werben müssen
70% sind geimpft, Impfdosen sind leicht erhältlich, und Gelegenheiten gibt es fast in jedem Bezirk. Dennoch zögert ein Fünftel, weitere…
Lesen Sie mehr -
Im Park gehen mir die Augen auf
Auf einem Spielplatz, wo sich vor allem Migrant*innen aus der Enge der Wohnung befreien, ist es mir besonders deutlich geworden.…
Lesen Sie mehr -
Der innere Kampf der Kulturen
Die meisten arabischen Migrantinnen und Migranten verlassen ihre Heimat aufgrund eines Krieges oder der vor Ort herrschenden politischen Umstände und…
Lesen Sie mehr -
I have Brille – Heimatsuche in einer neuen Sprache
Nachdem ich nach Österreich gekommen war, habe ich zahlreiche komische Sachen erlebt. Vieles hat mich überrascht, allerdings habe ich viel…
Lesen Sie mehr -
In der Fremde sein bedeutet mehr zu lernen
Ich habe es nicht gewusst. Ich bin in Wien aufgewachsen, in selben Bezirk in Volks- und Mittelschule gegangen. Habe Fußball…
Lesen Sie mehr -
Integration mit Perspektive!
In den letzten Wochen wird in Wien viel über das Thema Integration geschrieben und in den Medien diskutiert. Die Ereignisse…
Lesen Sie mehr -
Allahs Rache, die Religion(en) und die Kopftücher
Seit geraumer Zeit haben allseits bekannte Parteien und Gruppierungen ein Thema, an dem die ganze Zukunft des christlichen Abendlandes hängt:…
Lesen Sie mehr -
Alman – Witz oder Beschimpfung?
„Du bist Alman“, so wurde mein Sohn von einem türkischen Jungen auf einem Spielplatz bezeichnet, was meinen kleinen Sohn wütend…
Lesen Sie mehr -
Alles was wir zusammen teilen
In Dänemark wurde ein Experiment gemacht, das zeigt, dass wir mit anderen, von denen wir es nie gedacht hätten, sehr…
Lesen Sie mehr